Wer

Das Born&Brennwald Premium Coaching richtet sich an exponierte Führungspersönlichkeiten, Geschäftsleitungen und Verantwortungsträger mit herausfordernden Kommunikationsaufgaben nach innen und nach aussen.
Wie
One-to-One Coachings, Gruppentainings bis acht Personen, in Workshops oder projektbegleitend. Inklusive Technik, Kamera, Ton. Wahlweise auf Deutsch oder Englisch.
Wo
Nach Wunsch firmenextern oder inhouse.
Dauer
Je nach Gruppengrösse zwischen einem halben und zwei Tagen, oder in Kurzmodulen à 2 Stunden.
Buchen
Gerne erläutern wir Ihnen im persönlichen Gespräch die Möglichkeiten, Preise und Referenzen.
Kontaktieren Sie uns unter:
info@born-brennwald.ch
Kontaktieren Sie uns:
Reto Brennwald

Reto Brennwald ist Fernseh-Journalist, Filmemacher und Medientrainer. Von 2008 bis 2011 präsentierte er die Politsendung «Arena» von Fernsehen SRF. Davor war er sieben Jahre Moderator der Rundschau mit dem «heissen Stuhl». Als Filmemacher realisiert er Reportagen im Bereich Wirtschaft, Politik und Reisen. Brennwald ist seit 25 Jahren in den elektronischen Medien tätig, er war bei Radio DRS 1 und 3, bei Radio 24 und im Gründungsteam von TeleZüri, dem ersten Privatsender der Schweiz. Reto Brennwald ist ein gefragter Moderator von hochkarätigen Anlässen in Politik und Wirtschaft. Einmal monatlich moderiert er die Diskussions-Sendung «Basler-Zeitung Standpunkte» auf SRF 1.
Marius Born

Marius Born ist Dozent an der Universität St. Gallen HSG und an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW sowie Autor diverser Bücher auf dem Gebiet der Arbeitspsychologie und Kommunikation. Von 2012 bis Anfang 2017 führte er den Dokumentarfilm bei SRF und war verantwortlich für die Sendungsmarken «DOK», «DOK»-Serien und «Reporter». Zuvor war er Mitglied des «ECO»-Gründungsteams und ab 2009 Redaktionsleiter des SRF-Wirtschaftsmagazins. Born besitzt einen Master-Abschluss in Management und arbeitete nach dem Studium im Stab der Geschäftsleitung von IBM in New York. Seine journalistischen Arbeiten und Formate wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Fernsehpreis und dem «Prix Walo».